Wir fahren nach Berlin zur Demo "Wir haben es satt".
Weitere Informationen unter www.wir-haben-es-satt.de, oder bei der BUND KG Stade unter Telefon Nr. 04141/86206 während der Büro-Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag, 14 – 17...
Berlin/Hannover: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Nadeln von 17 Weihnachtsbäumen von einem unabhängigen Labor auf Rückstände von knapp 140 Pestiziden untersuchen lassen. Bei 13 der analysierten Bäume...
Am Samstag, 16. Dezember 2017 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Ecke Pferdemarkt/Sattelmacherstraße, informiert die Bürgerinitiative für eine umweltverträgliche Industrie über die Gefahren der geplanten Müllverbrennung in Stade.
Bitte unterstützt die Petition gegen eine Müllverbrennungsanlage (MVA) in Stade mit ein paar Klicks und eurer Adresse. Jede Stimme zählt! Keine MVA in Stade auf dem Bützflether Sand, nur 1,7 km von Kitas entfernt! Aus dem Ausland...
Gemeinsam mit dem Abfallwirtschaftsamt des Landkreises, dem Klimaschutzbeauftragten der Stadt Stade und den Marktbeschickern hat die BUND Kreisgruppe am 4. November 2017 zum fünften Mal unter dem Motto „Müllfreie St(r)ände“ auf...
Der BUND Stade kritisiert anlässlich der durch die letzten Stürme entstandenen Schäden und Probleme die Deutsche Bahn, da sie über Jahrzehnte versäumt hat, sich mit Fachleuten des Naturschutzes und der Baumpflege...
Der Stader Wochenmarkt steht am Sonnabend, 4. November, unter dem Motto „verpackungsarm einkaufen!“. Ab 9 Uhr werben die Marktbeschicker des Stader Wochenmarktes, der Klimaschutzmanager der Hansestadt Stade, der BUND Stade und...
Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 117