Herr Dr. Hermann Scheer, Bundestagsabgeordneter der SPD, Träger des Alternativen Nobelpreises und Vorsitzender des Weltrates für Erneuerbare Energien, kam am Dienstag, 1. Juli 2008, auf Einladung des BUND nach Stade
Stade. Dr. Scheer sprach im Königsmarcksaal des Stader Rathauses zum Thema „Stromversorgung ohne Großkraftwerke“. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Monika Niemeyer, Organisatorin der Veranstaltung, freute sich sehr, dass der Träger des Alternativen Nobelpreises Dr. Scheer die Einladung des BUND annahm.
Dr. Scheer hält den Neubau von Großkraftwerken nicht nur umweltpolitisch für verfehlt, sondern auch energiewirtschaftlich und technologisch für überholt. Er zeigte in seinem Vortrag auf, dass angesichts des umfassenden natürlichen Potentials erneuerbarer Energien, der sprunghaften technologischen Entwicklung für dezentrale Energieversorgung und der weltweiten Preissteigerungen für fossile Brennstoffe der Ausbau erneuerbarer Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung massiv beschleunigt und ausgeweitet werden kann. „Jede Investition in neue Großkraftwerke, die 40 Jahre Laufzeit beansprucht, droht zur Investitionsruine zu werden“, so Dr. Scheer am Abend.