Jedes Jahr sterben zur Laichzeit zahlreiche Amphibien auf den Straßen. Dies war in der Vergangenheit auch immer wieder in Stade-Ottenbeck der Fall. Im Frühjahr 2010 wurde hier in Zusammenarbeit mit der Stadt Stade ein Amphibienzaun aufgestellt, der von der BUND-Kreisgruppe und von Anwohnern betreut wurde.
Schon ab März wandern die Frühlaicher unter den Amphibien, zu denen auch die am Zaun gefundene Erdkröte gehört, bei entsprechenden Witterungsverhältnissen von ihren Überwinterungsquartieren in die Laichgewässer. Erdkröten können dabei Strecken von bis zu 2.200 m zurücklegen. Bei Temperaturen über 6°C und ausreichenden Niederschlägen kommt es innerhalb kurzer Zeit zu Massenwanderungen. Werden zu diesem Zeitpunkt die Straßen befahren, können schon wenige Fahrzeuge einen großen Teil der Population vernichten. Der Zaun leitet die Tiere in Fangeimer, so dass sie in der Nähe des Laichgewässers sicher wieder ausgesetzt werden können.
Interessierte, die ehrenamtlich an solchen, auch für das nächste Jahr geplanten Aktionen mitwirken möchten, können sich unter 04141/ 63333 melden.