Nachhaltige Stadtstreifzüge: Blick für den eigenen Konsum schärfen

01. April 2025 | Abfallvermeidung, 2025

Am Sonnabend, den 26. April 2025 und 5. Juli 2025 laden die Stader Kreisgruppe vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Abfallberatung des Landkreises Stade zum nächsten Stadt-Streifzug ein.

Bei unserem Spaziergang durch die Stader Innenstadt lernen interessierte Verbraucher*innen Einrichtungen kennen, die unterschiedliche Wege zum nachhaltigen Wirtschaften für sich gefunden haben und als lokale Vorbilder gesehen werden können. Die Geschäfte und Initiativen, die einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, stellen sich und ihr Konzept vor. Unser Ziel ist es, den Teilnehmer*innen auf einem zwei bis dreistündigen Rundgang einen Eindruck davon zu vermitteln, welche Möglichkeiten es gibt, mit denen Müll und Energie eingespart werden können. Dabei kann der bewusste Blick für den eigenen Konsum und den Umgang mit Müll geschult werden. Themen: Regional und unverpackt einkaufen Faire und ökologische Produkte Reparieren statt wegwerfen Müllfreie Lokale, etc.

Unser Flyer zum Herunterladen finden Sie hier

Anmeldungen sind erforderlich bei der

BUND-Kreisgruppe Stade,
Telefon 04141/63333, (Montag bis Donnerstag von 14 bis 17 Uhr),
E-Mail bund(at)bund-stade.de, und bei der

Abfallberatung des Landkreises Stade,
Telefon 04141/128073,
E-Mail gabriele.mahr(at)landkreis-stade.de. –

Weitere interessierte Geschäfte/Einrichtungen haben die Möglichkeit, mit dem BUND Stade oder der Abfallberatung des Landkreises Stade Kontakt aufzunehmen, und sich im Rahmen des Stadtstreifzuges vorzustellen.

Zur Übersicht